• HOME
  • ÜBER UNS
  • ANGEBOT
  • TEAM
  • EVENTS
  • PARTNER

JETZT TICKET SICHERN WAS MACHEN
WIR HIER
EIGENTLICH?
— ORIGINALE URAUFFÜHRUNG —
Theaterarbeit mit Jugendlichen der Region Steyr
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Einlass: 30 min. vor Beginn
20.-21.05.22 — ORIGINALE URAUFFÜHRUNG —
Theaterarbeit mit Jugendlichen
der Region Steyr

JETZT TICKET SICHERN WAS MACHEN
WIR HIER
EIGENTLICH?
— ORIGINALE URAUFFÜHRUNG —
Theaterarbeit mit Jugendlichen der Region Steyr
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Einlass: 30 min. vor Beginn
20.-21.05.22 — ORIGINALE URAUFFÜHRUNG —
Theaterarbeit mit Jugendlichen
der Region Steyr

Über uns

Projektteam

Projektleitung: Mag.a Sarah Gansinger 

lachen – Talente sehen – ernst nehmen

Eine meiner größten Freuden ist es wenn sich Menschen entfalten können wie sie sind. Wenn Talente zum Vorschein kommen und für eine gemeinsame, kreative Sache eingesetzt werden. Wenn Jugendliche ernst genommen werden und Mitbestimmung erhalten, dann können sie ihren Horizont erweitern dann passiert was Wunderbares: Spass – Entwicklung – Hoffnung!


Ich singe leidenschaftlich gerne, lache, dass die Wände wackeln und bringe Menschen zusammen. Ich kann Räumlichkeiten und Organisationstalent zur Verfügung stellen. Ich bin Pastoralassistentin in der Pfarre Garsten, Oberösterreich.

Theaterpädagogik: Prof. Bernadette Schnelzer BEd 

dynamisch – verrückt – total begeistert!

Schon als Kind träumte ich davon, im Theater zu arbeiten und setze meine Spielfreude und Interessen seit Jahren erfolgreich in der Schule und bei privaten Projekten ein. Mit jungen Menschen gemeinsam auf Augenhöhe und in Kooperation Neues zu erschaffen und ihre Sichtweisen auf die Bühne zu bringen, liegt mir besonders am Herzen. I just love it!

Musik- und Tanzpädagogik: Verena Moos, B.A.

künstlerisch – frei – voll dabei!

Ich bin Musikerin, Pädagogin und Kulturvermittlerin. Meine bisherige Erfahrung mit unterschiedlichsten Alters- und Zielgruppen bildet die Basis meiner Arbeit in diesem Projekt.

Die Ausdrucksfähigkeit und Kreativität von jungen Menschen zu fördern, macht mir riesige Freude. Unser gemeinsamer künstlerischer Prozess ist geprägt von Mitbestimmung, Entfaltung und gemeinsamen Entscheidungen: So mog i des.

Angebot

Theaterkurse 22/23

YOUNGSTARS (Schnuppern)

Alter: 13-16
Kurstag: 1x Dienstag – 13.Dezember 22
Uhrzeit: 18.00 – 20.00
Kursleitung: Daniela Hofer
Kosten: Frei
Fragen und Anmeldung direkt an daniela_hofer@live.at

KIDS

Alter: 8-10
Kurstag: 5x Dienstag (Start Jänner 2023)
Uhrzeit: 16.00 – 17.30
Kursleitung: Bettina Schützenhofer
Kosten: 70€
Fragen und Anmeldung direkt an betty.schuetzenhofer@icloud.com

YOUNGSTERS

Alter: 13-16
Kurstag: 10x Dienstag (Start Jänner 2023)
Uhrzeit: 18.00 – 20.0
Kursleitung: Daniela Hofer
Kosten: 145€
Fragen und Anmeldung direkt an daniela_hofer@live.at

WORK IT OUT

Alter: 10-14
Kurstag: 1x Samstag – 4.Februar 23
Uhrzeit: 9.00 – 12.00
Kursleitung: Bernadette Schnelzer
Kosten: 20€
Fragen und Anmeldung direkt an bernadette.schnelzer@ph-linz.at

 

Mit Theater, Tanz und Musik der düsteren Corona-Zeit entspringen!

Unser Angebot steht für alle jungen Menschen in unserer Region Steyr zur Verfügung. Bring deine Talente auf die Bühne! Wir freuen uns über alle Menschen, die es wagen wollen junges, frisches Theater auszuprobieren. Sich selbst zeigen wie man ist oder doch ganz anders, eigene Grenzen zu erforschen und zu sprengen, das ist unsere gemeinsame Mission! Wir bieten euch immer wieder Workshops zum Thema: Theater, Tanz und Musik.

Wir freuen uns auf Folgeprojekte gemeinsam mit dir!

Melde dich gerne unter Kontakte, wenn du Interesse hast, mal dabei zu sein.

JETZT TICKETS SICHERN

TEAM

Theaterarbeit mit Jugendlichen der Region Steyr

Mit einer Portion Verrücktheit und Leidenschaft haben wir beschlossen, eine Theater/Musik Produktion zu starten – entgegen aller Vernunft mitten in der Corona Pandemie! Arbeitstitel war “Gegen die Einsamkeit”
Es war die beste Idee, die wir seit Langem hatten. Wir alle bringen unsere Talente ein, sind als Gruppe – und nicht einsam – am Weg. Wir bereichern uns gegenseitig und helfen uns, unseren Weg in dieser eigenartigen Zeit zu gehen. Wir lachen, wir testen, wir schreien, wir reden, wir entscheiden gemeinsam!

Wir geben uns gegenseitig Hoffnung!

Crew:

Licht+Bühnentechnik: Sebastian Ahrer 

Tontechnik: Stephan Mastnak

Fotografin: Petra Einzenberger

Jugend-Band: Alex Hofer, Florian Bayer, Maria Bayer, Julian Hofer, Carla Födermayr

…und viele viele Helferleins

Schauspieler* innen:

Sophie Lainerberger | Michael Hutter | Klara Frankl | Sophia Buchberger | Esther Pühringer | Maya Wolkerstorfer | Melanie Bichler | Nadine Michlmayr | Andrea Rathgeb | Timon Mayer | Julian Hofer

_0818
_1317
_0607 copy
_0607 copy 2
_1015
_1490
_0290
_0498
_0607
_1317 copy

EVENTS

"Was machen wir hier eigentlich?

Entstehungsgeschichte

Das Drehbuch zu “Was machen wir hier eigentlich?” wurde gemeinsam mit jungen Erwachsenen im alter von 13 bis 23 über mehrere Monate hinweg, entwickelt und realisiert. Alle Schauspieler*innen, als auch Bühnenmitarbeiter*innen haben diesen Prozess in ihrer Freizeit, mit viel Hingabe und Mut durchgestanden und somit ein Konzept und Theaterstück geschaffen, das nicht nur die Sprache dieser Generation spricht sondern auch ihre Inhalte transportiert und zum Ausdruck bringt.

Das Drehbuch wie auch die gesamte Arbeit im Jungen Theater Garsten waren und sind von den Prinzipien der ehrlichen Kommunikation und Kooperation geprägt. Aus dem Nichts ein Drehbuch zu erschaffen war eine Herausforderung für diese jungen Menschen, die einen Mehrwert nicht nur für sie selbst, alle Beteiligten und Ehrenamtlichen, sondern auch und besonders für die Region Steyr und Steyr-Land darstellt.

Online Ticket Reservierung

Sichern Sie jetzt Ihre Eintrittskarte
Die Reservierung erfolgt Vor Ort in form einer Bar-spende

Partner

Sponsoren & Projektpartner

1
2
3
4
5
6
7
8
Quick links

Pfarre Garsten

General office
Am Platzl 2, 4451 Garsten Österreich
Montag: 9.00-12.00 Uhr Dienstag: Geschlossen Mittwoch: 7.30-11.00 Uhr Donnerstag: 14.00-17.00 Uhr Freitag: 9.00-12.00 Uhr
Get in touch

info@jungestheatergarsten.at

T: +43 725 254 196

© 2022 — Made with love by GoldenWing

Junges Theater Garsten – Datenschutzerklärung

Cookies
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie der Meinung sind, dass das in Ordnung ist, klicken Sie einfach auf "Alle akzeptieren". Sie können auch auswählen, welche Art von Cookies Sie möchten, indem Sie auf „Einstellungen“ klicken. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie
Einstellungen Akzeptiere alle
Cookies
Wählen Sie aus, welche Art von Cookies Sie akzeptieren möchten. Ihre Auswahl wird ein Jahr lang gespeichert. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie
  • Notwendig
    Diese Cookies sind nicht optional. Sie werden benötigt, damit die Website funktioniert.
  • Statistiken
    Um die Funktionalität und Struktur der Website zu verbessern, basierend darauf, wie die Website genutzt wird.
  • Erfahrung
    Damit unsere Website während Ihres Besuchs so gut wie möglich funktioniert. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Funktionen von der Website verschwinden.
  • Marketing
    Indem Sie Ihre Interessen und Ihr Verhalten beim Besuch unserer Website teilen, erhöhen Sie die Chance, personalisierte Inhalte und Angebote zu sehen.
Speichern Akzeptiere alle